Individuelle und hochwertige Möbel

„Zeige mir dein Zuhause und ich verrate dir, wer du bist“: Die Gestaltung unserer Wohnräume ist ein Spiegel der Persönlichkeit. Doch erst durch maßgeschneiderte Wohnkonzepte – individuell angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Bewohner – entsteht ein einmaliger, individueller Stil, weit über das Angebot von Massenmöbeln hinaus.

Wie lassen sich verschiedene Einrichtungsgegenstände harmonisch miteinander kombinieren? Wie nutze ich vorhandenen Platz am sinnvollsten aus? Bei der Beantwortung dieser Fragen rund um die Planung und Umsetzung einzigartiger Wohnträume hilft Ihnen die Expertise des Tischlerhandwerks. Unsere Stärke liegt nicht nur in der handwerklichen und passgenauen Fertigung, sondern vor allem auch in einer durchdachten Planung. Was ist machbar? Dunkles oder helles Holz? Sind Elemente aus Glas oder Metall passender? Soll der Stil klassisch oder modern sein? Gelungenes Design mit durchdachter Funktionalität zu verbinden und langlebige Möbelstücke zu erschaffen ist unsere Passion.

Längst hat sich die Küche von einem reinen Zubereitungsort für Speisen zu einem lebendigen Treffpunkt gewandelt. In modernen, offen gestalteten Räumen verschmilzt sie mit dem Wohnzimmer und wird zur zentralen Kommunikationsstelle des Hauses. Hier versammelt sich die Familie, und hier wird allein oder gemeinsam mit Freunden gekocht. Um diese Momente besonders genießen zu können, ist eine durchdachte und raffinierte Küchenplanung unerlässlich. Erfahrene Innungstischler und tischlerinnen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Geschmack jedes Kunden treffen. Vergleichen Sie uns gerne mit Möbelhäusern: Denn alles in Allem sind Tischlermöbel oft preiswerter, als Sie vielleicht annehmen!

Jeder kennt sie, jeder hat sie und jeder möchte sie besser nutzen: Kleine Nischen und Ecken in der Wohnung, bei denen man nicht so recht weiß, was man mit ihnen anfangen soll. Mit individuellen und maßgefertigten Lösungen, verwandeln Innungstischlerinnen und -tischler „tote Räume“ in sinnvoll genutzte Möbellösungen. Unter Treppen schaffen so beispielsweise Schränke und Regale nicht nur Platz, sondern werten den Bereich auch optisch deutlich auf. Oder wie wäre es mit einer charmanten kleinen Arbeitsecke? Nischen und bisher ungenutzte Ecken eignen sich perfekt, um sie individuell zu gestalten und optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Haben wir Ihr Interesse an handwerklichen Möbeln geweckt?

Kontaktieren Sie jetzt einen passenden Innungsbetrieb ganz in Ihrer Nähe:

Haben wir Ihr Interesse an handwerklichen Objekteinrichtigungen geweckt?

Kontaktieren Sie jetzt einen passenden Innungsbetrieb ganz in Ihrer Nähe:

Fenster: energiesparend, einbruchhemmend, elegant

Energie sparen soll es. Und einbruchhemmend soll es auch sein. Ebenso langlebig und pflegeleicht. Zudem soll es auch noch gut aussehen. Die Anforderungen, die an ein Fenster gestellt werden, sind vielfältig – und die Expertinnen und Experten des Tischlerhandwerks verstehen es, sie alle zu vereinen.

Mehr Infos

© TSD/art-pix.com

Mehr Infos

© TSD/art-pix.com

Mehr Infos

© TSD/art-pix.com

In Zeiten steigender Energiepreise hat der Wärmeschutz eine große Bedeutung. Fenster müssen so gebaut sein, dass möglichst wenig Heizenergie verloren geht. Dazu tragen sowohl das Glas und der Rahmen als auch die richtige Montage bei.

Über 80 Prozent der Einbrüche in Einfamilienhäusern erfolgen durch Fenster beziehungsweise Terrassen- und Balkontüren. Konventionelle Fenster- und Türensicherungen sind kein großes Hindernis. Eine verstärkte Rahmenkonstruktion und die richtigen Beschläge gewährleisten dagegen, dass ungebetene Gäste draußen bleiben. Ein sicherer Einbruchschutz lässt sich an Fenstern übrigens auch nachrüsten.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium für Fenster ist der Lärmschutz, der maßgeblich zum Komfort in den eigenen vier Wänden beiträgt. Wo ein Fenstertausch nicht möglich ist, kann auch der Einbau zusätzlicher innenliegender Fenster wirkungsvoll sein. Auf diese Weise entstehen Kastenfenster, die den Geräuschpegel dauerhaft senken.

Zusätzlich zu ihren technischen Eigenschaften haben Fenster eine wichtige Bedeutung als Gestaltungselement des Gebäudedesigns. Von außen gesehen sollen sie sich harmonisch in die Fassade einfügen. Innerhalb der Räume tragen sie entscheidend zum Wohnerlebnis bei, denn sie ermöglichen Kommunikation, verschaffen Licht und frische Luft.

Haben wir Ihr Interesse an handwerklichen Fenstern geweckt?

Kontaktieren Sie jetzt einen passenden Innungsbetrieb ganz in Ihrer Nähe:

Parkett- und Fußböden: Harmonischer Auftritt

Fußböden aus Holz sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern sie tragen durch ihre feuchteregulierenden Eigenschaften auch zu einem gesunden Raumklima bei.

Parkett gilt als einer der nachhaltigsten und ökologischsten Bodenbeläge der Welt. Umweltzertifizierungen wie FSC® (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) machen Holzböden zu einer umweltfreundlichen Wahl. Außerdem kann – je nach gewählter Dicke der Dielen – ein Parkettboden mehrfach abgeschliffen und runderneuert werden. Diese Eigenschaft macht ihn besonders langlebig. Ob dunkle Farbtöne, ein edler Eichenboden mit einem seidenmatten Finish oder Dielen aus speziell aufbereitetem Altholz im Vintage-Look: Gemeinsam mit Ihnen finden Ihre Innungstischler und -tischlerinnen den perfekten Fußboden für Ihre Räume.

Haben wir Ihr Interesse an handwerklichen Bodenbelegen geweckt?

Kontaktieren Sie jetzt einen passenden Innungsbetrieb ganz in Ihrer Nähe:

Treppen

Treppen sind mehr als nur funktionale Verbindungen zwischen einzelnen Etagen. Vom Keller bis zum Dach prägen sie den Charakter eines Hauses. Insbesondere der Werkstoff Holz vereint dabei eine Wohlfühl-Atmosphäre mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Freitragende und Faltwerktreppen

Klare Linien und gefaltete Stufen verleihen diesen Treppen einen modernen Look. Kombiniert mit Glas und Edelstahl wirken sie besonders edel. © TSD/art-pix.com

Wangentreppen

Diese klassischen Holztreppen lassen sich sehr individuell gestalten. Die Wangen können beispielsweise aus Holz oder aus Metall bestehen. © Chris Stock Photography

Kragarmtreppen

Bei dieser Treppenvariante scheinen die Stufen ohne sichtbare Befestigungselemente zu schweben, ein echter Hingucker für Puristen. © Spitzbart Treppen/Sebastian Kolm

Stufen mit Stauraum

Besonders praktisch ist es, wenn der Platz unter der Treppe mit Schubladen, Türen und Schrankauszügen sinnvoll genutzt werden kann. © Chris Stock Photography

Treppenrenovierung

Wenn eine alte Holztreppe Gebrauchsspuren zeigt, ist das für Tischlerinnen und Tischler kein Problem. Ob mit einer Ausbesserung von Kratzern, einer neuen Lackierung oder mit dem Austausch einzelner Stufen – die Möglichkeiten der Treppenrenovierung sind vielfältig. © Architekt Wendling

Haben wir Ihr Interesse an handwerklichen Treppen geweckt?

Kontaktieren Sie jetzt einen passenden Innungsbetrieb ganz in Ihrer Nähe:

Türen: stilvoller Zugang

Sie sind Raumtrenner und verbindendes Element zugleich: Türen erfüllen nicht nur eine wichtige Funktion. Sie sind auch ein zentrales Gestaltungsmittel für einzelne Räume und ganze Gebäude.

Mehr Infos

Individuelle Designs und smarte Funktionen machen handwerkliche Türen zu einem Highlight für jedes Zuhause.

Mehr Infos

Aus natürlichen Rohstoffen und perfekter Verarbeitung entstehen stilvolle und zeitlose Produkte, die durch ihre Langlebigkeit überzeugen.

Mehr Infos

Mit viel Liebe zum Detail und fachlichem Know-how bringen handwerklich restaurierte Haustüren den Charme vergangener Zeiten zurück und werten jedes Gebäude auf.

Mehr Infos

Ganz nach Wunsch können handwerkliche Innentüren so gefertigt werden, dass sie sich perfekt ins Interiordesign einfügen.

Mehr Infos

Mit einer großen Auswahl an Materialien, Formen und Farben lassen sich handwerkliche Innentüren Türen optimal auf jeden Raum abstimmen.

Mehr Infos

Fällt die Wahl auf Glas, behält Ihr Innungstischler auch die komplexen Sicherheitsanforderungen im Blick und berät Sie kompetent.

Mehr Infos

Dank einbruchhemmender Technik bieten handwerkliche Eingangstüren vom Tischler zuverlässigen Schutz für Ihr Zuhause.

Mehr Infos

Handwerkliche Innentüren können auf vielfältige Weise funktional aufgewertet werden. So lassen sich beispielsweise Schallschutzeigenschaften integrieren.

Mehr Infos

Funktionalität, Design oder Langlebigkeit: Mit hoher fachlicher Kompetenz berät Sie Ihr Innungstischler bei der Wahl des richtigen Beschlags.

Haben wir Ihr Interesse an handwerklichen Türen geweckt?

Kontaktieren Sie jetzt einen passenden Innungsbetrieb ganz in Ihrer Nähe: